VILLA AINA
Ich vermiete mein Haus, das direkt am Meer liegt, umgeben von Pinienwäldern, mit herrlichem Blick auf die Insel Cabrera (Naturpark), der Strand nur 200 Meter entfernt. Das Haus ist ein modernes Gebäude mit 8 x 4 m privatem Außenpool (großer Pool), privater Sonnenterrasse zur exklusiven Nutzung im 2. Stock, direktem Blick auf das Meer, individuelle Klimaanlage im Preis inbegriffen, Fernseher (42 Zoll) Kabel- und Satellitenschüssel, ADSL mit Highspeed-WIFI, Grill-, Mikrowellen-, Melitta- und Espressomaschinen. Das Haus ist umgeben von spektakulären Restaurants, die zu Fuß erreichbar sind, sowie dem Strand. Es wird empfohlen, ein Auto zu haben, wenn Sie Mallorca erkunden möchten. Es gibt einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Autobahnen und Straßen der Insel. Von den Terrassen aus können Sie den fabelhaften Strand Es Trenc sehen, der nur eine 15-minütige Fahrt vom Haus entfernt liegt. Ein beeindruckender Strand wie der in der Karibik, wenn nicht sogar besser (einer der besten auf Mallorca).
Alle Schlafzimmer befinden sich im 1. Stock.
1. Schlafzimmer mit einem Bett 180 x 200 cm
mit Bad en suite (Whirlpool)
Es gibt die Möglichkeit ein zusätzliches Babybett oder ein zusätzliches Bett 90 x 180 cm hinzuzufügen.
2. Schlafzimmer mit Bett 140 x 200 cm
Es gibt die Möglichkeit ein zusätzliches Babybett hinzuzufügen.
3. Schlafzimmer mit Bett 160 x 200 cm
Es gibt die Möglichkeit ein zusätzliches Babybett oder ein zusätzliches Bett 90 x 180 cm hinzuzufügen.
Komplettes Badezimmer mit Dusche 180 x 100 cm im 1. Stock
Komplettes Badezimmer mit Dusche 180 x 100 im Erdgeschoss.
Sonderrabatt für Einwohner der Baleres-Inseln, zusätzlich zum gleichen Tagessatz, unabhängig von der Anzahl der Personen, der Ökosteuer und der Endreinigung 0 € (maximal 8 Personen). Verfügbarkeit prüfen.
Ökosteuer: 2,20 € / Person / Tag, lokale Steuerpflicht bei Zahlung im Haus in bar.
Kaution: 300 € pro Aufenthalt, die per Banküberweisung zurückerstattet wird, sobald der gute Zustand des Hauses und der gesamte Inhalt überprüft wurden.
SIEHE MALLORCA
Mallorca muss mit dem Auto befahren werden, um es von oben nach unten zu sehen. Hier hast du eine ganze Woche Zeit, um sie zu treffen;
Route 1: Es Trenc - Es Caragol Beach - Leuchtturm Ses Salines
Sie müssen nicht in die Karibik reisen, um in kristallklarem Wasser und weißem Sand zu baden. Sie müssen nur zum Strand von Es Trenc gehen.
Es Trenc befindet sich in der Stadt Campos, weit entfernt von Hotels, umgeben von Salzwiesen und Kiefern. Es ist in zwei Strände unterteilt: Ses Covetes und Ses Salines. Sei vorsichtig, der erste ist ein Nudist. Ses Salines hat jedoch einen größeren Parkplatz. Beide haben eine außergewöhnliche Wasser- (und Sand-) Qualität. Es Trenc ist perfekt für Familien.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen, das Auto erneut zu nehmen, um zum Strand Es Caragol zu gelangen, einem mallorquinischen Paradies. Mit Dünen, die sich über einen Kilometer ins Land erstrecken, ist es ein weiterer weißer Sandstrand, den man gesehen haben muss. Zum Abschluss des Tages der Leuchtturm Ses Salines (wenige Meter von Es Caragol entfernt). Die beeindruckende Aussicht auf die Insel Cabrera und die Natur- und Meeresumgebung machen sie zu einer einzigartigen Enklave.
Route 2: Estellencs - Torre de Verger - Andratx - Hafen Andratx - Camp de Mar.
Diese Route beginnt mit einem Ziel im Nordwesten der Insel: Wir fahren zur Bucht von Estellencs. Durch die spektakuläre Aussicht können Sie mehr als ein Foto aufnehmen. In Estellencs genießen Sie eine der schönsten Buchten der Insel (es gibt nichts!). Seien Sie übrigens vorsichtig, wenn Sie ankommen. Die Straße ist eng und es gibt nur Platz für ein Auto.
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nach dem Testen des Wassers erneut und fahren Sie in Richtung Andratx. Es ist eine der ältesten Gemeinden auf Mallorca und liegt in der Serra de Tramuntana. Mit malerischen und engen Gassen bewahrt es die mallorquinische Essenz. Die Route führt weiter nach Port Andratx (nur 5 km von Andratx entfernt). Es ist eine Gegend voller Charme mit einem kleinen und gepflegten Hafen.
Route 3: Valldemossa-Deià - Sóller - Sa Calobra
Der erste obligatorische Stopp ist Valldemosa, einer der meistbesuchten Orte auf Mallorca. Entdecken Sie ihn. Leider ist Cala Deià normalerweise voller Menschen, daher empfehlen wir Ihnen, diese Route frühzeitig zu beginnen. Es wird sich absolut lohnen. Dann machen Sie einen Halt in der Stadt. Am Fuße eines Berges gelegen und mit Blick auf das Mittelmeer: der Balkon der Insel. Eines der bevölkerungsreichsten Gebiete in der Serra de Tramuntana.
Nehmen Sie das Auto: Wir fahren nach Sóller. Diese Stadt liegt mitten in einem Orangental (aus Port de Sóller wurden Orangen im 19. Jahrhundert nach Frankreich exportiert). Verpassen Sie nicht, die Plaza de la Constitución und Can Prunera zu besuchen. Der Platz wird von der majestätischen Kirche Sant Bartomeu dominiert und ist voller Cafés und Bars. Can Prunera ist ein Jugendstilgebäude mit zahlreichen Kunstwerken.
Um die Route zu beenden, biegen wir nach Sa Calobra ab. Um dorthin zu gelangen, werden Sie einige der eigenartigsten Straßen genießen, die es gibt. Machen Sie sich bereit für die berühmte 360-Grad-Kurve, den Nus de sa Corbata. In Sa Calobra angekommen, werden Sie feststellen, dass es sich um eine beeindruckende Reihe von zwei Stränden handelt, die zwischen beginnenden Klippen geschützt sind und vom Torrent de Pareis getrennt werden.
Route 4: Port de Pollença - Hafen von Alcudia - Playas de Muro - Can Picafort
Diese Route hilft uns, einige der beliebtesten Strände im Osten Mallorcas kennenzulernen. Von Palma aus fahren wir nach Port de Pollença, um die Route in Can Picafort zu beenden. Es sind nicht mehr als 24 Kilometer, in denen Sie den Naturpark S'Albufera überqueren und Traumstrände entdecken.
Aber zuerst raten wir Ihnen, in Port de Alcudia anzuhalten. Eine historische Stadtmauer, Hauptstadt der Insel während der römischen Besetzung. Die Überreste des römischen Amphitheaters und der Stadt Pollentia sind einen Besuch wert. Wir beenden diese Route in der Touristen- und Familien Can Picafort.
Route 5: Höhlen von Artá - Cala Millor
Die folgende Route führt uns zu den Höhlen von Artá, die sich in dieser Stadt im Osten der Insel befinden. Sicher kennen Sie die Höhlen von Drach oder die Höhlen von Schinken, die immer überfüllt sind. Deshalb bieten wir Ihnen diese gleichwertig (und günstiger) an. In dieser Höhle befindet sich der höchste Stalaktit in ganz Europa. Übrigens, da Sie in Artà sind, nutzen Sie den berühmten mallorquinischen Kräuterlikör und kaufen Sie ihn.
Von der hübschen Stadt Artá aus machen wir uns auf den Weg zum Strand von Cala Millor. Sie sind fast 2 km lang und bilden einen belebten Strand mit einer angenehmen Promenade, die durch ihn führt. Dieser Bereich ist perfekt für Familien. Ein Teil der Küste ist zum Naturschutzgebiet erklärt und trägt eine blaue Flagge. Ein Luxus des OrteS.
Route 6: Auf den Spuren von König Jaime
Jaime I. der Eroberer lebte im 13. Jahrhundert. 1229 kam er mit seiner Flotte auf die Insel, um sie einzunehmen. Diese Route erlebt ihre Schritte noch einmal. Wieder starten wir in Palma (nachdem wir die Altstadt gekannt haben, die Jaime I einst betrieben hat). Von dort gingen wir nach Santa Ponça, wo sich das Landekreuz befindet, genau dort, wo die Truppen ankamen. Wenn Sie im September gehen, werden Sie die berühmten Paraden „Mauren und Christen“ sehen. Das nächste Ziel ist der kleine Hafen von Sant Elm, der erste Ort, an dem die Armee von Jaime I vor Anker ging. Wenn Sie am ersten Wochenende gehen, können Sie die Schlacht (mit demselben Namen) noch einmal erleben. Orte, die Geschichte ausstrahlen.
Route 7: Das Innere von Mallorca
Wenn Sie kein Fan von Sonnen- und Strandtourismus sind, machen Sie sich keine Sorgen. Mallorca ist auch für Sie. Und das Innere der Insel hat Ihnen viel zu bieten. Leider war es für Reiseleiter immer ein vergessenes Gebiet. Die perfekte Route, um die Städte im Landesinneren zu entdecken, besteht darin, mit Pina zu beginnen, gefolgt von Sencelles, Costitx, Llubi, Maria de la Salut, Ariany und Petra, und mit Montuiri zu enden, wo Sie mit der MA-15 nach Palma zurückkehren würden. Auf dieser Strecke lernen Sie wunderschöne Dörfer, alte Mühlen und Weingüter kennen. Wert!
Wir können nicht nur eine Route haben. Worauf wartest du? Gehen Sie raus und erkunden Sie Mallorca!
UND ENDLICH EIN BESUCH IM KAPITAL, WENN SIE MEHR ZEIT HABEN
Palma de Mallorca hat den Charme des Mittelmeers und eine wissenswerte Geschichte. In seinen Straßen werden Sie spüren, wie die Zeit vergeht, ohne dass Sie es merken. Es lädt Sie ein, sie zu entdecken.
Palma ist die offizielle Hauptstadt Mallorcas auf den Balearen
Die ersten städtischen Spuren stammen aus einer Provinz in der Zeit des Römischen Reiches. Aufgrund seiner Lage mitten in der Bucht ist es ein wichtiges Touristengebiet mit vielen schönen Stränden und Buchten. Sie werden es lieben, an den Ufern spazieren zu gehen.
Was in Palma de Mallorca zu sehen
Juan March Foundation und Plaça Corts
Die Juan March Foundation befindet sich in der Calle de San Miguel, 11. Dieses Museum beherbergt eine Sammlung einiger der wichtigsten Künstler der Iberischen Halbinsel.
Es wurde 1955 auf Initiative von Juan March Ordinas gegründet. Sein Ansatz basiert hauptsächlich auf der spanischen Kunst der ersten Avantgarde, hauptsächlich auf Werken von Persönlichkeiten wie Dalí oder Pablo Picasso.
Abgesehen von der Kenntnis der Dauerausstellung können Sie das Programm des Raums über seine Online-Seite überprüfen. Im Kalenderbereich werden auch die Daten der Musikkonzerte angezeigt.
Aber bleiben Sie nicht lange, es gibt mehr zu wissen.
Der Plaça de Cort oder die Plaza de la Corte ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die wir besuchen werden. Hier ist das Rathaus. Sein Name ist darauf zurückzuführen, dass es früher der Ort war, an dem sich das Gericht traf.
Wenn Sie sich die Fassade des Rathauses ansehen, werden Sie feststellen, dass es barocke Elemente hat. Sein Bau erstreckte sich über die Jahre von 1649 bis 1680. 1913 wurde es zum Ort von kulturellem Interesse erklärt.
Spazieren Sie durch das jüdische Viertel: Basilika von San Francisco und arabische Bäder
Die Juden lebten in Zeiten der Verfolgung auf Mallorca. Und an den Grenzen des alten jüdischen Viertels ist noch etwas von dieser historischen Periode zu sehen.
Einige der repräsentativsten Straßen sind Montisión, Calle del Sol und Seminari Vell. Das Leben vieler "Xueten" der damaligen Zeit, wie sie früher genannt wurden, ging dort durch. Obwohl künstlerische Darstellungen dieser Zeit nicht erhalten sind, bleibt das städtische Layout erhalten.
Eine merkwürdige Tatsache: Wenn Sie durch die Calle del Viento fahren, spüren Sie einen stärkeren Luftstrom als anderswo.
Die Basilika von San Francisco, unsere nächste Station, befindet sich nur wenige Meter vom Platz entfernt und besteht aus mehreren Teilen, darunter das Kloster, einige nahe gelegene Gebäude und der Kreuzgang.
Der Bau begann 1281 und allein das Gewölbe dauerte hundert Jahre. Im 17. Jahrhundert baute Francisco Herrera García die Hauptfassade wieder auf. Es sollte Sie also nicht überraschen, ein herrisches Flair in ihren Formen zu sehen.
Die Kirche und der Kreuzgang sind im gotischen Stil mit Teilen aus Quadermauerwerk, was die Stärke der Mauern erklärt. Und wenn Sie auf den Boden schauen, können Sie die Grabsteine der darin begrabenen Adligen unterscheiden.
Aber wenn etwas Ihre Aufmerksamkeit erregt, ist es das Detail des Heiligen Georg und des Drachen im Hauptaltar. Es ist faszinierend
Die arabischen Bäder befinden sich in der nur wenige Meter entfernten Can Serra Street.
Es ist eines der am besten erhaltenen archäologischen Überreste der muslimischen Herrschaft auf den Balearen. Gegenwärtig ist nur der Hauptraum erhalten, der für das Hamam oder die heißen Bäder verwendet wird. Sie können auch die Überreste von Rohren aus dieser Zeit sowie die Wände, Bögen und Säulen bewundern.
Es gilt als eines der repräsentativsten Beispiele arabischer Architektur in der Region. Am 3. Juni 1931 wurde es unter der Figur des historischen Erbes zu einem Vermögenswert von kulturellem Interesse erklärt.
Kann Oleza und Palma Kathedrale
Wenn Sie bewundern möchten, was die architektonische Renaissance auf der Insel bedeutete, sollten Sie einen Ort besuchen. Es ist Can Oleza in der Calle d'En Morei.
Es hat Renaissance-Elemente typisch für die Zeit, wie die Anordnung der Säulen oder die Dekorationen. Obwohl nicht bekannt ist, wer es gebaut hat, erinnert es an den künstlerischen Stil von Joan de Salas.
Auf dem Sturz sieht man die Figur eines Bären mit einer Lilie, das Wappen der Descós, der Familie, die den Bau des Geheges angeordnet hat.
Die halbkreisförmige Terrasse ist die Hauptattraktion. Hervorzuheben sind auch ein achteckiger Brunnen und ein Kopfsteinpflasterboden, die der Fassade eine fast magische Note verleihen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um es zu bewundern. Wert.
Jetzt erreichen wir die Plaza de la Seo und sehen ein architektonisches Juwel.
Die Kathedrale von Palma ist der wichtigste religiöse Tempel der Stadt. Der Bau begann 1221, als Jaime I. von Aragon die Zerstörung der Mayurca-Moschee befahl.
Es gibt eine Legende über seine Schirmherrschaft: Als der König die Seereise in die Stadt unternahm, sah er sich einem großen Sturm ausgesetzt. Deshalb bot er Santa María den Bau einer Kirche an, wenn dies sein Leben rettete.
Auf architektonischer Ebene hat es nicht nur das größte gotische Rosettenfenster der Welt. Auch sein Aussehen ist anders, wenn man ein deutsches Zimmer hat, anstatt vom französischen Kanon regiert zu werden.
Königspalast von Almudaina
Um zum Königspalast von Almudaina zu gelangen, müssen Sie auf die Straße des Königspalastes gehen, die nicht weit von den arabischen Bädern entfernt ist.
Es wurde auf den Überresten eines römischen Gebäudes während der arabischen Herrschaft erbaut. 1309 befahl König Jaime I. den Wiederaufbau. Seitdem ist es Teil der königlichen Residenz.
Abhängig von der Pflanze, auf der Sie sich befinden, werden Sie feststellen, dass die Dekoration unterschiedlich ist. Im unteren Teil können Sie den mittelalterlichen Stil bewundern, während im oberen Bereich die Möbel von anderen Orten stammen, die dem König gehören.
Einige der auffälligsten Sehenswürdigkeiten sind die Capilla de Santa Ana oder der Palacios del Rey y de la Reina. Und im Allgemeinen verdient die gesamte Fassade, dass Sie sie genau kennen, damit Sie überrascht werden.
Bellver Castle und Marivent Gardens
Schöne Aussichten gibt es auf dieser Seite zuhauf.
Es liegt auf einem 112 Meter hohen Hügel und ist von einem Wald umgeben. Sein Name auf Katalanisch bedeutet "schöne Aussicht", da Sie aufgrund seiner privilegierten Lage die Sierra de Tramonta, die Stadt und den Hafen sehen können.
Architektonisch ist es eine Verteidigungsfestung mit einer Besonderheit: Im Gegensatz zu anderen Burgen hat diese eine kreisförmige Form. Der Zugang zum zentralen Innenhof erfolgt über gotische Bögen.
Im Inneren befindet sich das Stadtmuseum. Seine Geschichte reicht von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Hören Sie nicht auf, es zu besuchen!
Und wenn Sie eine Grünfläche voller Blumen und Pflanzen genießen möchten, kommen Sie mit mir in die Avenida de Joan Miró, 229, um die Marivent-Gärten zu besichtigen.
Sie wurden 1925 von Joan de Saridakis erbaut. Sie befinden sich in dem Palast, der ihnen ihren Namen gibt. Sie sind 9155 Quadratmeter groß und beherbergen mehr als 40 Pflanzensorten, die jeweils nach ihrer botanischen Familie identifiziert wurden.
Seit 1965 sind sie Teil der offiziellen Residenz der königlichen Familie, so dass sie während der Saison vom 15. Juli bis 15. September, die mit dem Besuch der Könige zusammenfällt, nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Promenade
Das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst befindet sich auf dem Platz der Porta de Santa Catalina. Es ist eine der kulturellen Stätten im Zusammenhang mit den künstlerischen Bewegungen der wichtigsten Balearen der Region.
Es wurde 2004 gegründet und bietet seitdem einen der besten Vorschläge, der Performance, Poesiekonzerte und Zirkuskunst sowie einen Raum für die Erstellung von Bildern umfasst.
Wenn Sie aufpassen, werden Sie beim Verlassen des Museums Reste der Chinesischen Mauer sehen, die die Gegend umgab. Es ist leicht, sich seine vergangene Pracht vorzustellen und sich zu fragen, wie viele Menschen es Jahrhunderte vor uns gesehen haben.
Wie wäre es schließlich mit einem Spaziergang im Takt der Wellen? Wenn Ihnen die Idee gefällt, kommen Sie mit mir zum Paseo Marítimo, dem letzten Ort auf der Strecke.
Die Gabriel Roca Avenue ist der Punkt, an dem sich mehr als 5500 Meter Gehwege erstrecken. Auf diesem Balkon mit Blick auf das Mittelmeer können Sie die Aussicht von einem privilegierten Punkt der Küste aus betrachten. Außerdem gibt es in der Umgebung viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Cafes de Mo.
Mallorca Fischmarkt
Es ist das architektonische Beispiel schlechthin der katalanischen Gotik. Die Außenfassade ist mit spiralförmigen Säulen und Wasserspeiern verziert. Im Inneren stechen das gerippte Gewölbe und die Verwendung von Glasmalereien hervor.
-Die Anreise ist immer von 16.00 bis 20.00 Uhr möglich (abhängig davon, ob sich An -und Abreise überschneiden).
-Die Abreise erfolgt immer von 10:00 bis 11:00 Uhr (je nachdem, ob sich An - und Abreise überschneiden).
-Die An - und Abreise ausserhalb der geplanten Zeiten, können auf Anfrage und wann immer möglich kostenlos vorgenommen werden.
SIEHE MALLORCA
Mallorca muss mit dem Auto befahren werden, um es von oben nach unten zu sehen. Hier hast du eine ganze Woche Zeit, um sie zu treffen;
Route 1: Es Trenc - Es Caragol Beach - Leuchtturm Ses Salines
Sie müssen nicht in die Karibik reisen, um in kristallklarem Wasser und weißem Sand zu baden. Sie müssen nur zum Strand von Es Trenc gehen.
Es Trenc befindet sich in der Stadt Campos, weit entfernt von Hotels, umgeben von Salzwiesen und Kiefern. Es ist in zwei Strände unterteilt: Ses Covetes und Ses Salines. Sei vorsichtig, der erste ist ein Nudist. Ses Salines hat jedoch einen größeren Parkplatz. Beide haben eine außergewöhnliche Wasser- (und Sand-) Qualität. Es Trenc ist perfekt für Familien.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen, das Auto erneut zu nehmen, um zum Strand Es Caragol zu gelangen, einem mallorquinischen Paradies. Mit Dünen, die sich über einen Kilometer ins Land erstrecken, ist es ein weiterer weißer Sandstrand, den man gesehen haben muss. Zum Abschluss des Tages der Leuchtturm Ses Salines (wenige Meter von Es Caragol entfernt). Die beeindruckende Aussicht auf die Insel Cabrera und die Natur- und Meeresumgebung machen sie zu einer einzigartigen Enklave.
Route 2: Estellencs - Torre de Verger - Andratx - Hafen Andratx - Camp de Mar.
Diese Route beginnt mit einem Ziel im Nordwesten der Insel: Wir fahren zur Bucht von Estellencs. Durch die spektakuläre Aussicht können Sie mehr als ein Foto aufnehmen. In Estellencs genießen Sie eine der schönsten Buchten der Insel (es gibt nichts!). Seien Sie übrigens vorsichtig, wenn Sie ankommen. Die Straße ist eng und es gibt nur Platz für ein Auto.
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nach dem Testen des Wassers erneut und fahren Sie in Richtung Andratx. Es ist eine der ältesten Gemeinden auf Mallorca und liegt in der Serra de Tramuntana. Mit malerischen und engen Gassen bewahrt es die mallorquinische Essenz. Die Route führt weiter nach Port Andratx (nur 5 km von Andratx entfernt). Es ist eine Gegend voller Charme mit einem kleinen und gepflegten Hafen.
Route 3: Valldemossa-Deià - Sóller - Sa Calobra
Der erste obligatorische Stopp ist Valldemosa, einer der meistbesuchten Orte auf Mallorca. Entdecken Sie ihn. Leider ist Cala Deià normalerweise voller Menschen, daher empfehlen wir Ihnen, diese Route frühzeitig zu beginnen. Es wird sich absolut lohnen. Dann machen Sie einen Halt in der Stadt. Am Fuße eines Berges gelegen und mit Blick auf das Mittelmeer: der Balkon der Insel. Eines der bevölkerungsreichsten Gebiete in der Serra de Tramuntana.
Nehmen Sie das Auto: Wir fahren nach Sóller. Diese Stadt liegt mitten in einem Orangental (aus Port de Sóller wurden Orangen im 19. Jahrhundert nach Frankreich exportiert). Verpassen Sie nicht, die Plaza de la Constitución und Can Prunera zu besuchen. Der Platz wird von der majestätischen Kirche Sant Bartomeu dominiert und ist voller Cafés und Bars. Can Prunera ist ein Jugendstilgebäude mit zahlreichen Kunstwerken.
Um die Route zu beenden, biegen wir nach Sa Calobra ab. Um dorthin zu gelangen, werden Sie einige der eigenartigsten Straßen genießen, die es gibt. Machen Sie sich bereit für die berühmte 360-Grad-Kurve, den Nus de sa Corbata. In Sa Calobra angekommen, werden Sie feststellen, dass es sich um eine beeindruckende Reihe von zwei Stränden handelt, die zwischen beginnenden Klippen geschützt sind und vom Torrent de Pareis getrennt werden.
Route 4: Port de Pollença - Hafen von Alcudia - Playas de Muro - Can Picafort
Diese Route hilft uns, einige der beliebtesten Strände im Osten Mallorcas kennenzulernen. Von Palma aus fahren wir nach Port de Pollença, um die Route in Can Picafort zu beenden. Es sind nicht mehr als 24 Kilometer, in denen Sie den Naturpark S'Albufera überqueren und Traumstrände entdecken.
Aber zuerst raten wir Ihnen, in Port de Alcudia anzuhalten. Eine historische Stadtmauer, Hauptstadt der Insel während der römischen Besetzung. Die Überreste des römischen Amphitheaters und der Stadt Pollentia sind einen Besuch wert. Wir beenden diese Route in der Touristen- und Familien Can Picafort.
Route 5: Höhlen von Artá - Cala Millor
Die folgende Route führt uns zu den Höhlen von Artá, die sich in dieser Stadt im Osten der Insel befinden. Sicher kennen Sie die Höhlen von Drach oder die Höhlen von Schinken, die immer überfüllt sind. Deshalb bieten wir Ihnen diese gleichwertig (und günstiger) an. In dieser Höhle befindet sich der höchste Stalaktit in ganz Europa. Übrigens, da Sie in Artà sind, nutzen Sie den berühmten mallorquinischen Kräuterlikör und kaufen Sie ihn.
Von der hübschen Stadt Artá aus machen wir uns auf den Weg zum Strand von Cala Millor. Sie sind fast 2 km lang und bilden einen belebten Strand mit einer angenehmen Promenade, die durch ihn führt. Dieser Bereich ist perfekt für Familien. Ein Teil der Küste ist zum Naturschutzgebiet erklärt und trägt eine blaue Flagge. Ein Luxus des OrteS.
Route 6: Auf den Spuren von König Jaime
Jaime I. der Eroberer lebte im 13. Jahrhundert. 1229 kam er mit seiner Flotte auf die Insel, um sie einzunehmen. Diese Route erlebt ihre Schritte noch einmal. Wieder starten wir in Palma (nachdem wir die Altstadt gekannt haben, die Jaime I einst betrieben hat). Von dort gingen wir nach Santa Ponça, wo sich das Landekreuz befindet, genau dort, wo die Truppen ankamen. Wenn Sie im September gehen, werden Sie die berühmten Paraden „Mauren und Christen“ sehen. Das nächste Ziel ist der kleine Hafen von Sant Elm, der erste Ort, an dem die Armee von Jaime I vor Anker ging. Wenn Sie am ersten Wochenende gehen, können Sie die Schlacht (mit demselben Namen) noch einmal erleben. Orte, die Geschichte ausstrahlen.
Route 7: Das Innere von Mallorca
Wenn Sie kein Fan von Sonnen- und Strandtourismus sind, machen Sie sich keine Sorgen. Mallorca ist auch für Sie. Und das Innere der Insel hat Ihnen viel zu bieten. Leider war es für Reiseleiter immer ein vergessenes Gebiet. Die perfekte Route, um die Städte im Landesinneren zu entdecken, besteht darin, mit Pina zu beginnen, gefolgt von Sencelles, Costitx, Llubi, Maria de la Salut, Ariany und Petra, und mit Montuiri zu enden, wo Sie mit der MA-15 nach Palma zurückkehren würden. Auf dieser Strecke lernen Sie wunderschöne Dörfer, alte Mühlen und Weingüter kennen. Wert!
Wir können nicht nur eine Route haben. Worauf wartest du? Gehen Sie raus und erkunden Sie Mallorca!
UND ENDLICH EIN BESUCH IM KAPITAL, WENN SIE MEHR ZEIT HABEN
Palma de Mallorca hat den Charme des Mittelmeers und eine wissenswerte Geschichte. In seinen Straßen werden Sie spüren, wie die Zeit vergeht, ohne dass Sie es merken. Es lädt Sie ein, sie zu entdecken.
Palma ist die offizielle Hauptstadt Mallorcas auf den Balearen
Die ersten städtischen Spuren stammen aus einer Provinz in der Zeit des Römischen Reiches. Aufgrund seiner Lage mitten in der Bucht ist es ein wichtiges Touristengebiet mit vielen schönen Stränden und Buchten. Sie werden es lieben, an den Ufern spazieren zu gehen.
Was in Palma de Mallorca zu sehen
Juan March Foundation und Plaça Corts
Die Juan March Foundation befindet sich in der Calle de San Miguel, 11. Dieses Museum beherbergt eine Sammlung einiger der wichtigsten Künstler der Iberischen Halbinsel.
Es wurde 1955 auf Initiative von Juan March Ordinas gegründet. Sein Ansatz basiert hauptsächlich auf der spanischen Kunst der ersten Avantgarde, hauptsächlich auf Werken von Persönlichkeiten wie Dalí oder Pablo Picasso.
Abgesehen von der Kenntnis der Dauerausstellung können Sie das Programm des Raums über seine Online-Seite überprüfen. Im Kalenderbereich werden auch die Daten der Musikkonzerte angezeigt.
Aber bleiben Sie nicht lange, es gibt mehr zu wissen.
Der Plaça de Cort oder die Plaza de la Corte ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die wir besuchen werden. Hier ist das Rathaus. Sein Name ist darauf zurückzuführen, dass es früher der Ort war, an dem sich das Gericht traf.
Wenn Sie sich die Fassade des Rathauses ansehen, werden Sie feststellen, dass es barocke Elemente hat. Sein Bau erstreckte sich über die Jahre von 1649 bis 1680. 1913 wurde es zum Ort von kulturellem Interesse erklärt.
Spazieren Sie durch das jüdische Viertel: Basilika von San Francisco und arabische Bäder
Die Juden lebten in Zeiten der Verfolgung auf Mallorca. Und an den Grenzen des alten jüdischen Viertels ist noch etwas von dieser historischen Periode zu sehen.
Einige der repräsentativsten Straßen sind Montisión, Calle del Sol und Seminari Vell. Das Leben vieler "Xueten" der damaligen Zeit, wie sie früher genannt wurden, ging dort durch. Obwohl künstlerische Darstellungen dieser Zeit nicht erhalten sind, bleibt das städtische Layout erhalten.
Eine merkwürdige Tatsache: Wenn Sie durch die Calle del Viento fahren, spüren Sie einen stärkeren Luftstrom als anderswo.
Die Basilika von San Francisco, unsere nächste Station, befindet sich nur wenige Meter vom Platz entfernt und besteht aus mehreren Teilen, darunter das Kloster, einige nahe gelegene Gebäude und der Kreuzgang.
Der Bau begann 1281 und allein das Gewölbe dauerte hundert Jahre. Im 17. Jahrhundert baute Francisco Herrera García die Hauptfassade wieder auf. Es sollte Sie also nicht überraschen, ein herrisches Flair in ihren Formen zu sehen.
Die Kirche und der Kreuzgang sind im gotischen Stil mit Teilen aus Quadermauerwerk, was die Stärke der Mauern erklärt. Und wenn Sie auf den Boden schauen, können Sie die Grabsteine der darin begrabenen Adligen unterscheiden.
Aber wenn etwas Ihre Aufmerksamkeit erregt, ist es das Detail des Heiligen Georg und des Drachen im Hauptaltar. Es ist faszinierend
Die arabischen Bäder befinden sich in der nur wenige Meter entfernten Can Serra Street.
Es ist eines der am besten erhaltenen archäologischen Überreste der muslimischen Herrschaft auf den Balearen. Gegenwärtig ist nur der Hauptraum erhalten, der für das Hamam oder die heißen Bäder verwendet wird. Sie können auch die Überreste von Rohren aus dieser Zeit sowie die Wände, Bögen und Säulen bewundern.
Es gilt als eines der repräsentativsten Beispiele arabischer Architektur in der Region. Am 3. Juni 1931 wurde es unter der Figur des historischen Erbes zu einem Vermögenswert von kulturellem Interesse erklärt.
Kann Oleza und Palma Kathedrale
Wenn Sie bewundern möchten, was die architektonische Renaissance auf der Insel bedeutete, sollten Sie einen Ort besuchen. Es ist Can Oleza in der Calle d'En Morei.
Es hat Renaissance-Elemente typisch für die Zeit, wie die Anordnung der Säulen oder die Dekorationen. Obwohl nicht bekannt ist, wer es gebaut hat, erinnert es an den künstlerischen Stil von Joan de Salas.
Auf dem Sturz sieht man die Figur eines Bären mit einer Lilie, das Wappen der Descós, der Familie, die den Bau des Geheges angeordnet hat.
Die halbkreisförmige Terrasse ist die Hauptattraktion. Hervorzuheben sind auch ein achteckiger Brunnen und ein Kopfsteinpflasterboden, die der Fassade eine fast magische Note verleihen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um es zu bewundern. Wert.
Jetzt erreichen wir die Plaza de la Seo und sehen ein architektonisches Juwel.
Die Kathedrale von Palma ist der wichtigste religiöse Tempel der Stadt. Der Bau begann 1221, als Jaime I. von Aragon die Zerstörung der Mayurca-Moschee befahl.
Es gibt eine Legende über seine Schirmherrschaft: Als der König die Seereise in die Stadt unternahm, sah er sich einem großen Sturm ausgesetzt. Deshalb bot er Santa María den Bau einer Kirche an, wenn dies sein Leben rettete.
Auf architektonischer Ebene hat es nicht nur das größte gotische Rosettenfenster der Welt. Auch sein Aussehen ist anders, wenn man ein deutsches Zimmer hat, anstatt vom französischen Kanon regiert zu werden.
Königspalast von Almudaina
Um zum Königspalast von Almudaina zu gelangen, müssen Sie auf die Straße des Königspalastes gehen, die nicht weit von den arabischen Bädern entfernt ist.
Es wurde auf den Überresten eines römischen Gebäudes während der arabischen Herrschaft erbaut. 1309 befahl König Jaime I. den Wiederaufbau. Seitdem ist es Teil der königlichen Residenz.
Abhängig von der Pflanze, auf der Sie sich befinden, werden Sie feststellen, dass die Dekoration unterschiedlich ist. Im unteren Teil können Sie den mittelalterlichen Stil bewundern, während im oberen Bereich die Möbel von anderen Orten stammen, die dem König gehören.
Einige der auffälligsten Sehenswürdigkeiten sind die Capilla de Santa Ana oder der Palacios del Rey y de la Reina. Und im Allgemeinen verdient die gesamte Fassade, dass Sie sie genau kennen, damit Sie überrascht werden.
Bellver Castle und Marivent Gardens
Schöne Aussichten gibt es auf dieser Seite zuhauf.
Es liegt auf einem 112 Meter hohen Hügel und ist von einem Wald umgeben. Sein Name auf Katalanisch bedeutet "schöne Aussicht", da Sie aufgrund seiner privilegierten Lage die Sierra de Tramonta, die Stadt und den Hafen sehen können.
Architektonisch ist es eine Verteidigungsfestung mit einer Besonderheit: Im Gegensatz zu anderen Burgen hat diese eine kreisförmige Form. Der Zugang zum zentralen Innenhof erfolgt über gotische Bögen.
Im Inneren befindet sich das Stadtmuseum. Seine Geschichte reicht von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Hören Sie nicht auf, es zu besuchen!
Und wenn Sie eine Grünfläche voller Blumen und Pflanzen genießen möchten, kommen Sie mit mir in die Avenida de Joan Miró, 229, um die Marivent-Gärten zu besichtigen.
Sie wurden 1925 von Joan de Saridakis erbaut. Sie befinden sich in dem Palast, der ihnen ihren Namen gibt. Sie sind 9155 Quadratmeter groß und beherbergen mehr als 40 Pflanzensorten, die jeweils nach ihrer botanischen Familie identifiziert wurden.
Seit 1965 sind sie Teil der offiziellen Residenz der königlichen Familie, so dass sie während der Saison vom 15. Juli bis 15. September, die mit dem Besuch der Könige zusammenfällt, nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Promenade
Das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst befindet sich auf dem Platz der Porta de Santa Catalina. Es ist eine der kulturellen Stätten im Zusammenhang mit den künstlerischen Bewegungen der wichtigsten Balearen der Region.
Es wurde 2004 gegründet und bietet seitdem einen der besten Vorschläge, der Performance, Poesiekonzerte und Zirkuskunst sowie einen Raum für die Erstellung von Bildern umfasst.
Wenn Sie aufpassen, werden Sie beim Verlassen des Museums Reste der Chinesischen Mauer sehen, die die Gegend umgab. Es ist leicht, sich seine vergangene Pracht vorzustellen und sich zu fragen, wie viele Menschen es Jahrhunderte vor uns gesehen haben.
Wie wäre es schließlich mit einem Spaziergang im Takt der Wellen? Wenn Ihnen die Idee gefällt, kommen Sie mit mir zum Paseo Marítimo, dem letzten Ort auf der Strecke.
Die Gabriel Roca Avenue ist der Punkt, an dem sich mehr als 5500 Meter Gehwege erstrecken. Auf diesem Balkon mit Blick auf das Mittelmeer können Sie die Aussicht von einem privilegierten Punkt der Küste aus betrachten. Außerdem gibt es in der Umgebung viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Cafes de Mo.
Mallorca Fischmarkt
Es ist das architektonische Beispiel schlechthin der katalanischen Gotik. Die Außenfassade ist mit spiralförmigen Säulen und Wasserspeiern verziert. Im Inneren stechen das gerippte Gewölbe und die Verwendung von Glasmalereien hervor.